Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Brakel
Viewing all 2201 articles
Browse latest View live

Bei Keck läuft´s wie geschmiert

$
0
0
Lars Keck: Zieht bald ins neue Bürogebäude: Lars Keck freut sich, 30 seiner Mitarbeiter und sich selbst bald in neue Räume umquartieren zu dürfen.Brakel. Im Jubiläumsjahr macht sich das Brakeler Unternehmen Keck das Geburtstagsgeschenk einfach selbst. Die Firma, die vor 30 Jahren gegründet wurde, investiert in zwei neue Gebäude: Am Schmierstoff-Logistik-Zentrum am Rieseler Feld entsteht ein zweites Lagergebäude, der Rohbau des neuen Bürohauses an der Driburger Straße steht bereits. "Die gute wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre zwingt uns zu dem Schritt", sagt der Firmeninhaber Lars Keck - und sieht dabei keinesfalls...

Bökendorf: Ein Hauch von Venedig in Bökendorf

$
0
0
Hektische Betriebsamkeit: Das Personal in Brighellas Gasthof bereitet in Windeseile die herrlichsten Speisen zu. Diener Truffaldino trägt sie seinen beiden Herren auf, die beide gleichzeitig im Gasthaus speisen wollen.Bökendorf. Hoch her geht es diesen Sommer auf der Freilichtbühne Bökendorf: Mit "Der Diener zweier Herren" inszenieren die Regiesseurinnen Miriam Scholz und Marianne Volmer ein turbulentes Stück der italienischen Volkskomödie und entführen das Publikum in die Lagunenstadt Venedig. Am Samstag feierte das Stück Premiere. Den Diener Truffaldino (Thomas Becker-Bertau) treibt der Hunger um. Ständig ist er auf der Suche nach Essbarem: "Essen oder nicht essen, das ist meine Frage"...

Riesel: Riesel präsentiert sein neues Königspaar

$
0
0
Großer Jubel: Der 2. Dechant Josef Behler (l.) und der erste Offizier Hartwig Lücke haben Königin Marei Menne auf ihre Schultern genommen. König Elmar Menne schickt seine Grüße von den Schultern des Unteroffiziers Christoph Rustemeyer und Fähnrich Daniel Pogoda (r.). Davor die Zwillinge des Königspaars, Nela und Noel.Riesel (Kro). Vor 25 Jahren errang Hans Georg Menne die Königswürde der Schützenbruderschaft St. Georg Riesel. Jetzt tat es ihm sein Sohn Elmar Menne nach. In einem spannenden dritten Stechen setzte sich der 40-Jährige gestern Vormittag, trotz eines Handicaps an der rechten Hand, mit einer glatten 10 gegen seinen Mitstreiter Dirk Multhaupt durch. Damit hat Riesel einen neuen Schützenkönig. Es war sein großer Wunsch die Königswürde zu erringen und damit gleichzeitig die Familientradition...

Brakel: Feuerwehr hautnah erlebt

$
0
0
Engagiert: Auch die Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können. Bei dieser Übung galte es eine unter dem Container eingeklemmte Person - in diesem Fall ein Dummy - zu bergen. Dabei setze der Feuerwehrnachwuchs Hebekissen ein.Brakel. Unter dem Slogan "Feuerwehr zum Anfassen" feierte der Löschzug Brakel mit einem Tag der offenen Tür sein 140-jähriges Bestehen. Überall auf dem Areal waren Feuerwehr-, Einsatz und Rettungsfahrzeuge ausgestellt, dazu Ausrüstungsgegenstände und Notfallequipment. Bereitwillig gaben die Brakeler Kameraden den zahlreichen Besuchern Auskunft über Leistungsdaten, Einsätze und beantworteten Fragen. Besonders für die Kinder war es aufregend, die roten Feuerwehrautos zu erkunden und auch einmal...

Brakel/Beverungen: Nationalelf beschert Rekord-Rabatt

$
0
0
Kundenandrang: Im Gartencenter Ringk in Brakel wurden allein am Vormittag über 300 Kunden gezählt.Brakel/Beverungen. Nach dem überraschend hohen Sieg der Deutschen im Halbfinale gegen Brasilien nutzten gestern viele Kunden die Gelegenheit, den vom Gartencenter Ringk versprochenen Tor-Rabatt einzulösen. Für jedes Tor der deutschen Elf gab es am darauffolgenden Tag zehn Prozent Nachlass auf alles, was man im Einkaufswagen hatte. Mit dem Sieg über Brasilien waren das satte 70 Prozent für sieben Tore - die Folge waren eine schwer überschaubare Verkehrssituation und meterlange Schlangen vor den...

Brakel: Biblische Geschichte spielt in der Zukunft

$
0
0
Kritischer Dialog: Esther (Michelle Vorwerk, l.) will ihrer Schwester Rahel helfen und hofft dabei auf die Unterstützung ihrer Religionslehrerin Frau Wasti (Ann-Sophie Antemann).Brakel. Regisseurin Merlin Mahlow ist begeistert. Die erste große Probe auf der Bühne zum Kinder- und Jugendmusical "Esther" hat bestens geklappt. Immerhin haben sich Chor, Tänzer, Schauspieler, Band und Bühnentechnik zu einer Einheit zusammenfinden müssen. "Das ist einfach toll, wie das heute gelaufen ist", ruft sich den 80 Teilnehmern zu. Derzeit laufen die Proben zu der Brakeler Musicalwoche in der Aula des Petrus-Legge-Gymnasiums auf Hochtouren...

Brakel: Unternehmer zeichnen Brede-Schulen aus

$
0
0
Die Breden-Delegation: Wilfried Wollweber (v. r.) , Schulleiter Matthias Koch, Birgit Niemann, Anne Katrin Frischemeier, Diane Rheker, Marina Sander, Daria Schlüter, stellvertretende Schulleiterin Bärbel Lüttig, Jonas Heitland, Lennart Waldeyer, Maren Beuke, Anna Singer und Joachim Bischoff. Links im Bild: UGO-Vorstandsvorsitzender Thomas Koch.Brakel (nw). Den mit 1.500 Euro dotierten Schulpreis der Unternehmensgruppe Ostwestfalen-Lippe (UGO) haben Vertreterinnen und Vertreter der Schulen der Brede im Paderborner Technologiepark entgegengenommen. Ausgezeichnet wurde die Verzahnung des schuleigenen MINT-Konzeptes mit dem Schulkonzept zur Berufsorientierung. Die naturwissenschaftliche Koordinatorin Birgit Niemann nahm den Preis stellvertretend aus den Händen des UGO-Vorstandsvorsitzenden Thomas Koch entgegen...

Schmechten: Das Fest des Jahres in Schmechten

$
0
0
Regenten sind bereit fürs Wochenende: Das Schmechtener Königspaar mit seinem Hofstaat.Schmechten (nw). Nachdem das Königspaar der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft schon seit dem Schützenball 2013 feststeht, ist die Zeit des Wartens nun bald vorüber: Von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, feiert die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Schmechten ihr Schützenfest mit dem Regenten Jens Fechner, der als Königin seine Ehefrau Nicole auserkoren hat. Begleitet wird das Königspaar von einem großen Hofstaat: Manfred und Kathrin Bobbert, Thorsten und Reinhild Kukuk...

Brakel: Neuer Chef bei der Lebenshilfe

$
0
0
"Eine sehr erfüllende Aufgabe": Der Vorsitzende des Lebenshilfe Trägervereins, Ingo Rüchel (l.), heißt den Geschäftsführer für die Wohn- und Assistenzdienste, Jerome Major, willkommen.Brakel. Im September war der langjährige Geschäftsführer der Brakeler Lebenshilfe, Werner Bornefeld-Ettmann, aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Jetzt wurde die Position neu besetzt. Seit Juli ist der Betriebswirt Jerome Major (31) für den Bereich der Wohnstätten und Assistenzdienste der Lebenshilfe zuständig. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung und habe mich bereits mit meinen Aufgabengebieten vertraut machen können", sagt der neue Geschäftsführer...

Brakel: Mann gerät bei Brakel in Strohballenpresse

$
0
0
Ein Mann ist am Dienstag bei einem Arbeitsunfall in Brakel-Beller (Kreis Höxter) schwer verletzt worden. Der 33-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber weggeflogen.

Bellersen: Die Jugend lernt Kunst

$
0
0
Kreative Köpfe: Monika Temme-Becker (hinten, v.l.), Merle-Marie Temme, Lara Ulrich, Sophia Niemann, Hanna Scholl, Dirk Brassel, Julia Temme, Inge Heuchel, Gerhard Antoni, Olga Honl sowie Lina Rau (vorne, v.l.), Johanna Koch, Lea Feldmann, Greta Scholl, Lucia Ulrich, Anton Wolf, Lara Höke und Dennis Rutz.Bellersen (nw/cap). Im Kreativhof ist der Name Programm: Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher zückte jetzt Pinsel und Farben, um sich selbst auszuprobieren und zu verwirklichen. Die gestaltete Kunst können Interessierte zurzeit im Kreativhof in Bellersen bewundern. Bereits seit September des vergangenen Jahres hatten drei Gruppen in zahlreichen Terminen die jetzt der Öffentlichkeit präsentierten Kunstwerke von der ersten Idee bis hin zur kompletten Fertigstellung selbst erarbeitet...

Siddessen: Kunstschätze der Heimat in einzigartiger Präsentation

$
0
0
Blicks fürs Detail: Der Wappengiebel über dem Tor in der Vorburg des Schlosses Rheder.Siddessen (mbr). Herbert Dohmann liebt seine Heimat. Vor allem die Kunstschätze im Kreis Höxter faszinieren den Siddesser. Seit seiner Pensionierung hat der 91-Jährige diese Schätze mit seinem Fotoapparat im Bild festgehalten. Hunderte von Dias entstanden zwischen den Jahren 1985 und 1990. Aus diesem Bildmaterial hat Herbert Dohmann jetzt eine in dieser Form wohl einmalige Dokumentation herausgebracht. "Die Kulturlandschaft Nethegau in Bildern und kurzen Erläuterungen" heißt die Präsentation...

Brakel: Pferd wurde nach Unfall bei Brakel eingeschläfert

$
0
0
Verunglückt: Wegen eines geplatzten Reifens prallte ein Pferdetransporter vor mehrere Bäume. Weil an einem Pferdetransporter bei Brakel (Kreis Höxter) am Freitagnachmittag ein Vorderreifen geplatzt war, prallte das Fahrzeug vor mehrere Bäume.

Schmechten: Viel Applaus für das Königspaar

$
0
0
Glanzvolles Fest: Das Königspaar Jens und Nicole Fechner wurde beim Festumzug durch das festlich geschmückte Dorf von den zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus bedacht.Schmechten (Kro). Zahlreiche Schaulustige hatten sich bereits vor dem Haus des Königspaares Jens und Nicole Fechner versammelt, als die Schützen nebst Ehrengast, Spielmannszug, Musikverein und Fanfarenzug unter dem Kommando von Oberst Rainer Krelaus hier aufmarschierten, um die Regenten der St.-Sebastian Schützenbruderschaft Schmechten zum großen Festumzug durch das Dorf abzuholen. "Jetzt geht es los", freuten sich die Nachwuchsschützen Stian Fechner (7) und Jonah Weskamap (6)...

Brakel: Gourmet-Meile zum Annentag

$
0
0
Kirmes mitten in der Stadt: Auch das Kettenkarussell auf dem Marktplatz wird sich vom 1. bis 4. August wieder drehen.Brakel. Parkende Wohnwagen am Feuerteich-Platz und auf dem Kirchplatz aufgestapelte Holzbohlen für das Annenzelt sind bereits die ersten Vorboten der größten Innenstadtkirmes im Weserbergland. Denn vom 1. bis 4. August wird in Brakel der 259. Annentag gefeiert. 280 Händler mit Verkaufs- und Gastronomieständen und rasanten Karussells sowie das einheizende Musikprogramm der zwei Festzelte werden einmal mehr unzählige Besucher in die Brakeler Innenstadt locken...

Brakel/Paderborn: Wenn ein Lächeln Bände spricht

$
0
0
Entspannte Atmosphäre: Der siebenjährige Jordan freut sich jedes Mal, wenn er Hündin Orla nahe sein darf. Physiotherapeutin Petra Hillringhaus führt die Hände des Jungen immer wieder behutsam zum Fell des Hundes, damit er es spüren kann.Brakel/Paderborn. Ohne seinen Rollstuhl ist Jordan nie anzutreffen. Der siebenjährige Junge ist schwer behindert, kann nicht gehen, nicht allein essen oder trinken. Jordan wird über eine Sonde ernährt, seine spastische Lähmung ist weit fortgeschritten. Doch spätestens, wenn er Orla sieht, huscht ein Lächeln über sein Gesicht und seine Augen beginnen zuleuchten. Denn die Hündin hilft ihm, seinen Körper zu spüren, seine Hände und Füße wieder ein wenig wahrzunehmen...

Höxter: Klosterfestival in Gehrden mit Auftakt in Licht und Klang

$
0
0
Mit elf Veranstaltungen verwandelt das Klosterfestival die monastischen Schauplätze in Konzertbühnen und Begegnungsstätten für den Dialog von Religionen, Künsten und Kulturen. Start ist am 25. Juli in Gehrden mit einem Konzert des Collegium Vocale Hannover und einem Hörspiel "In Licht und Klang". Zum Abschluss am Samstag, 30. August, erklingen in der Abteikirche Corvey Bach-Motetten mit dem Deutschen Ärztechor. Von Brenkhausen nach Corvey und von Schwalenberg nach Marienmünster führen...

Brakel: Gunter-Gabriel-Konzert hilft äthiopischen Frauen

$
0
0
Stoßen auf die Aktion an: Peter und Melita Kass (v.l.), Willi Lange, Rosi Krekeler, Jutta Robrecht, Klaus Krekeler, Marita Menne und Aynur Kahya. Vorn: das Konterfei von Gunter Gabriel.Brakel (Kro). Nicht nur das Konzert mit Gunter Gabriel im Juni in der Brakeler Eventhalle Kass verlief recht erfolgreich. Auch die damit verbundene Spendenaktion zugunsten des Frauenhilfsprojektes in Äthiopien ist als ein voller Erfolg zu verbuchen. 4.623, 47 Euro beträgt der Erlös des Benefizkonzertes, zu dem die Initiative "Power for People" eingeladen hatte. Klaus und Rosi Krekeler, Initiatoren des Patenschaftsprojektes von "Mensch zu Mensch", werden dafür sorgen...

Hembsen: Bachforellen auf Schloss Hembsen

$
0
0
Schlossherren: Zum Finale lädt die Gastgeberin Astrid von Kempski mit ihrem Mann Harald von Kempski auf Schloss Hembsen ein.Hembsen (nw). Wer kocht das beste Adels-Menü? Seit über zwei Wochen rollt der Oldtimer-Bus zwischen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hin und her und kutschiert die Frauen zu den schönsten Schlössern, Burgen und Herrenhäusern. Und zum Finale geht's nach Hembsen. Sechs adelige Frauen haben sich gegenseitig eingeladen und schlemmen sich durch die feinsten Schlossküchen. Zwei Teilnehmerinnen haben bereits gekocht und liegen gleichauf...

Brakel/Bad Driburg: Polizei sucht nach Vermisstem aus Brakel

$
0
0
Wird gesucht: Stephan Fröhlich ist als vermisst gemeldet.Seit Dienstagnachmittag sucht die Polizei im Kreis Höxter nach dem 41-jährigen Stephan Fröhlich aus Brakel-Istrup. Er hat ein Krankenhaus in Bad Driburg wohl ohne Wissen des Personals verlassen.
Viewing all 2201 articles
Browse latest View live